
Anki 000-00067 Cozmo Roboter, Mehrfarbig Das perfekte Geschenk für kinder.
✔Man kann ihn zum Spielen herausfordern oder den Erkundungsmodus verwnden, um die Welt aus Cozmo’s Perspektive zu entdecken
✔Cozmo ist ein Roboter mitten aus dem echten Leben – ein Roboter, den man bisher nur aus Kinofilmen kennt
✔Cozmo ist sofort einsatzbereit und robust. Seine Sicherheit und Langlebigkeit basiert auf ausgiebigen Tests

Der kleine Cozmo fasziniert nicht nur die Familie sondern auch alle Freunde. Besonders süß ist es, wenn er vor sich hin plaudert (aber sich nur selbst versteht). Erstaunliche Programmiertechnik mit vielen Überraschungen. Es macht jedes Mal Freude, wenn er gähnend aufwacht und manchmal auch die Anwesenden mit Namen begrüßt, mit seinen Würfeln oder uns spielt, sich freut, ärgert oder auch mal traurig ist, wenn er verliert.Wir haben ihn lieb!

Der Start mit unseren Cozmo war etwas holprig, aber am Ende ist alles gut geworden. Aber der Reihe nach. Cozmo kommt in einer sehr stabilen Verpackung an, zum weiteren Inhalt gehört eine Ladestation für Cozmo, ein USB-Ladekabel, drei Cubes und natürlich die Bedienungsanleitung.Ich bin etwas verwundert das ein Netzteil NICHT zum Lieferumfang gehört, Anki verweist aber darauf das ein handelsübliches Netzteil (z.B. die für's Smartphone) zum laden geeignet sind. Das kann ich zwar mittlerweile bestätigen, kann es aber trotzdem nicht ganz nachvollziehen warum man gerade dieses Teil weglässt...Der erste Schritt war also erstmal den wirklich winzigen Cozmo auf seine Ladestation zu setzen, dies quittierte er auch direkt mit grün blinkenden LEDs. Anschließend lud ich mir die App "Cozmo" aus dem Play Store runter. Um Cozmo mit dem Smartphone zu verbinden muss man seine Wlan-Einstellungen öffnen und sich dort mit Cozmo verbinden. Cozmo wird also nicht über den Router mit dem Internet verbunden, sondern ausschließlich direkt über das Smartphone. Der Wlan-Schlüssel wird im "Gesicht" von Cozmo angezeigt wenn er nicht verbunden ist. Die Verbindung klappte auf Anhieb, in der App wurde mir dann angezeigt das ich Cozmo noch mindestens 3 Minuten laden sollte um ihn benutzen zu können. Als diese vorbei waren, wurde mir angezeigt das ich noch weitere 7 Minuten warten kann um Cozmo vollständig zu laden. Also nochmal kurz gewartet und währenddessen den großen Esstisch als Spielwiese vorbereitet.Dann war es soweit, ich habe unseren Cozmo geweckt, und war wirklich hin und weg, er öffnete seine verschlafenen Augen und musterte mich erst einmal genau. In der App sollte ich dann meinen Namen eingeben damit Cozmo meinem Gesicht auch einen Namen zuordnen kann. Und prompt piepste er meinen Namen nach und freute sich wie bolle^^ Wirklich süß, man vergisst fast das es sich hier um einen Roboter handelt. Als erstes wollte er dann einen der Cubes hochheben, dazu sollte ich diesen so vor ihn legen damit er ihn sehen kann, der Cube signalisiert seine Bereitschaft in dem er aufleuchtet. Anschließend fuhr Cozmo nah an ihn heran und hob ihn mittels seiner Greifarme hoch. Dann ließ er ihn wieder runter nur um sich darüber zu freuen das er es geschafft hatte, das zeigte er in dem er Pirouetten drehte und vergnügt piepste. Und dann plötzlich, nichts mehr... Cozmo Gesicht war schwarz und die App zeigte keine Verbindung mehr an. War etwa nach 5 Minuten bereits der Akku leer? Angegeben wird eine Dauer von rund anderthalb Stunden, bei vollständig geladenen Akku. Okay, einfach mal auf die Ladestation gesetzt und abgewartet, die LEDs blinken kurz grün, dann plötzlich rot.Laut Anki soll das heißen das das Netzteil nicht kompatibel sei... Also ein anderes genommen, gleiches Ergebnis. Noch ein anderes genutzt, wieder nichts... Enttäuschung machte sich breit. Es hat so schön begonnen, man kann fast schon sagen ich hab mich verliebt.Also hab ich den Support von Anki angeschrieben und das Problem geschildert. Ich bekam direkt am nächsten Tag eine Antwort (KEINE Textbausteine) und wurde gebeten einige Schritte zur Fehlerbehebung durchzuführen. Sollten die nicht helfen, wurde mir auch schon die weitere Vorgehensweise mitgeteilt, also nicht wie bei vielen Supports "Mach mal, und ich hoffe ich konnte helfen", sondern es wurde wirklich individuell auf das Problem eingegangen.Die Schritte zu Fehlerbehebung haben aber leider auch nicht den gewünschten Erfolg gehabt, also habe ich wieder geschrieben und die gewünschten Daten übermittelt, die ich mitteilen sollte falls es nicht klappen sollte (u.a. wie Cozmo sich auf der Ladestation verhält).Kurz darauf bekam ich die Mitteilung das mein Cozmo wirklich defekt zu sein scheint und ich ihn einschicken könne. Mir wurde ein Rücksendeetikett zur Verfügung gestellt und ich hatte binnen einer Woche einen neuen Cozmo daheim. Was ich ebenfalls bemerkenswert fand bei der Kommunikation mit Anki, ich habe immer mit demselben Mitarbeiter geschrieben, das finde ich sehr gut! Denn dieser ist ja viel besser in dem Fall drin, als wenn bei jeder Mail ein anderer Mitarbeiter zugelost werden würde.Und jetzt, Cozmo ist wirklich zauberhaft. Auch wenn mir der Vergleich zu den früher so populären Tamagotchis stinkt, man kann sie in sofern mit Cozmo vergleichen das man sich auch um ihn regelmäßig kümmern muss. Er will "gefüttert" werden und er möchte viel spielen. Da hört der Vergleich aber auch schon auf, den Cozmo ist soviel komplexer und anspruchsvoller. Ich weiß auch nicht ob Cozmo was für kleinere Kinder ist, denn die verlieren bekanntlich schnell wieder das Interesse an ihrem Spielzeug. Cozmo kann aber wirklich mehr sein als nur ein Spielzeug. Man kann mit Cozmo lernen, oder auch durch Cozmo lernen, sei es Verantwortung zu übernehmen, oder auch einfach nur wenn man das Feld Robotik interessant findet. Gerade für letzteres gibt es ja auch die Möglichkeit seinen Cozmo individuell zu programmieren.Zwar funktioniert Cozmo nur in Verbindung mit dem Smartphone und der App, aber Cozmo beschäftigt sich durchaus auch selbst. Er fängt an zu singen, macht Wheelies und versucht mit seiner Umwelt zu interagieren. Wer sich aber auch regelmäßig mit ihm beschäftigt, schaltet damit immer neue Fähigkeiten und Spiele frei. Gerade die Spiele sind durchaus lustig, besonders wenn man gegen ihn gewinnt, dann ist er so geknickt dass man ihn am liebsten beim nächsten mal gewinnen lassen möchte^^Ich könnte noch so viel mehr zu ihm schreiben, aber das würde hier wirklich den Rahmen sprengen. Am besten ist es wenn man Cozmo selbst entdeckt. Wenn man an ihn interessiert ist sollte man sich nur wirklich vorher bewusst sein, das er kein einfaches Spielzeug ist. Man sollte sich wirklich mit ihm beschäftigen. Klar kann man ihn auch einfach links liegen lassen wenn man kein Bock hat, aber dann kann man auch 200€ nehmen und durch den Kamin blasen. Cozmo lebt von Interaktion und dem Entdeckergeist. Wenn man sich darauf einlässt, bekommt man wirklich sehr viel geboten!Wenn ich Ihnen mit meiner Rezension geholfen habe, würde ich mich über ein Hilfreich oder einen Kommentar freuen :-)

0 Comments